Beitragsbemessungsgrenzen pro Monat in DM | Ost | West |
Krankenversicherung | 5.400 | 6.375 |
Pflegeversicherung | 5.400 | 6.375 |
Renten-, Arbeitslosenversicherung | 7.200 | 8.500 |
Geringfügigkeitsgrenze | 530 (2) 630 (3) | 630 (3) |
Beitragsbemessungsgrenzen pro Jahr in DM | Ost | West |
Krankenversicherung | 64.800 | 76.500 |
Pflegeversicherung | 64.800 | 76.500 |
Renten-, Arbeitslosenversicherung | 86.400 | 102.000 |
Beitragssätze in % | Ost/West | |
Krankenversicherung je 1/2 Arbeitgeber und Arbeitnehmer | individuell nach Krankenkasse | |
Pflegeversicherung je 1/2 Arbeitgeber und Arbeitnehmer (1) | 1,7 | |
Rentenversicherung je 1/2 Arbeitgeber und Arbeitnehmer | 20,3 (4) 19,5 (5) | |
Arbeitslosenversicherung 1/2 Arbeitgeber und Arbeitnehmer | 6,5 | |
1) Arbeitnehmer in Sachsen müssen 1,35 % des Beitrages zur Pflegeversicherung übernehmen, weil kein weiterer gesetzlicher Feiertag gestrichen wurde. | ||
2) bis 31.3.1999 | ||
3) Ab 1.4.1999 gelten in Ost und West die gleichen Grenzen. Geringfügig Beschäftigte werden sozialversicherungspflichtig. Der Arbeitgeber trägt die Beiträge zur Krankenversicherung in Höhe von 10 % und zur Rentenversicherung in Höhe von 12 % komplett. | ||
4) bis 31.3.1999 | ||
5) ab 1.4.1999 |
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.